
Du hast noch keine Zugangsdaten? Dann melde dich jetzt kostenlos für das restart Partner-Portal an!
Du hast noch keine Zugangsdaten? Dann melde dich jetzt kostenlos für das restart Partner-Portal an!
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen sind Vertragsbestandteil zwischen der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH als Betreiberin des restart FREE und restart PLATINUM (im folgenden Betreiberin oder restart System genannt) und dem jeweiligen Teilnehmer. Sie werden mit Bestellung des Produktes anerkannt.
2. Antrags- und Teilnahmevoraussetzungen restart FREE
Der Antrag auf Nutzung des restart FREE Systems ist über die Webseite www.myrestart.info zu stellen. Das Antragsformular muss mindestens folgende Daten beinhalten:
Anrede / Vorname / Nachname / Telefon / E-Mail / Partnernummer
Fehlt eine oder fehlen mehrere dieser Angaben oder Voraussetzungen, kann der Antrag zurückgewiesen werden. Darüber hinaus behält sich die Betreiberin vor, ohne Angaben von Gründen die Annahme der Antragsstellung abzulehnen.
Der Teilnehmer erhält nach seiner Anmeldung die Zugangsdaten für die Nutzung des restart Systems. Damit kommt der Vertrag zwischen Teilnehmer und dem Betreiber zustande.
Um das restart System nutzen zu dürfen, musst Du das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie Teampartner der Organisation (Downline) Claude Simon sein.
3. Leistungsumfang restart FREE
Die Betreiberin bietet das restart FREE System als Paket für Unternehmer an.
Mit der Anmeldung des restart FREE Systems erhältst Du Zugriff auf alle wichtigen Informationsquellen. Zu den Funktionen zählen Veranstaltungskalender, Ausbildungscenter mit Videos, Dokumentencenter, Ansprechpartnerliste.
Auf die Leistungen des restart FREE sowie etwaige Zusatzleistungen, die über den beschriebenen Leistungsumfang hinausgehen, besteht kein rechtlicher Anspruch. Das gilt auch dann, wenn diese Leistungen sowie Zusatzleistungen langfristig zur Verfügung gestellt werden.
4. Preise restart FREE
Die Nutzung des restart FREE ist kostenfrei.
5. Antrags- und Teilnahmevoraussetzungen restart PLATINUM
Der Antrag auf Nutzung des restart PLATINUM Systems ist aus dem restart FREE über den Menüpunkt PLATINUM zu stellen. Das Antragsformular muss mindestens folgende Daten beinhalten:
Anrede / Vorname / Nachname / Straße / Land / PLZ / Telefon / E-Mail / Geburtsdatum
Fehlt eine oder fehlen mehrere dieser Angaben oder Voraussetzungen, kann der Antrag zurückgewiesen werden. Darüber hinaus behält sich die Betreiberin vor, ohne Angaben von Gründen die Annahme der Antragsstellung abzulehnen.
Die Abwicklung der Anmeldung erfolgt durch das Dienstleistungsunternehmen DigiStore24 GmbH, Kalenberger Graben 7, 31134 Hildesheim.
Der Teilnehmer erhält nach seiner Anmeldung und Bezahlung von DigiStore24 die Zugangsdaten für die Nutzung des restart PLATINUM Systems. Damit kommt der Vertrag zwischen Teilnehmer und dem Betreiber zustande.
6. Leistungsumfang restart PLATINUM
Die Betreiberin bietet das restart PLATINUM System als Paket für Unternehmer an.
Mit der Anmeldung des restart PLATINUM Systems erhältst Du neben den Funktionen des restart FREE Zugriff auf eine Interessentenverwaltung mit Portalen zur Kundenbetreuung und Pflege sowie eine Webseite zum generieren neuer Kontakte.
Auf etwaige Zusatzleistungen, die über den beschriebenen Leistungsumfang hinausgehen, besteht kein rechtlicher Anspruch. Das gilt auch dann, wenn diese Zusatzleistungen langfristig zur Verfügung gestellt werden.
7. Preise restart PLATINUM
Die Preise entnehme bitte der Preistabelle im restart FREE im Menüpunkt PLATINUM.
8. Zahlungsbedingungen und Rechtsfolgen bei verspäteter Zahlung oder Nichtzahlung
Es gelten die AGB der Digistore24 GmbH
9. Erklärungsform von CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH
Die Betreiberin wickelt ihren Schriftverkehr mit dem Teilnehmer via E-Mail ab, indem an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail Adresse die entsprechenden Informationen als PDF- oder HTML - Datei übersandt werden. Damit erfüllt die Betreiberin alle Anforderungen einer schriftlichen Mitteilung bzw. der Schriftform.
Der Teilnehmer hat sicherzustellen, dass die im restart System hinterlegte E-Mail Adresse funktionsfähig und erreichbar ist.
10. Kündigung
Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer per Email einen LINK zu einer Übersicht der Bestellung des restart PLATINUM bei Digistore24. Auf dieser Seite kann der Zugang gekündigt werden. Die Kündigung hat über Digistore24 GmbH zu erfolgen.
Bei erstmaliger Anmeldung besteht eine 30 Tage-Geld-zurück-Garantie bei der der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen bei Kündigung sein Geld zurück erhält.
Nach Ablauf der 30 Tage kann das restart PLATINUM jederzeit mit Wirkung zum Ende der bezahlten Nutzungsperiode gekündigt werden.
Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Nutzungsvertrag um die gewählte Laufzeit.
Zur Wahrung der Interessen der Interessenten des Vertragspartners werden spätestens 35 Tage nach Ablauf eines Vertrages, unabhängig von ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung, die im System verbliebenen Interessenten an den nächsten, übergeordneten Teampartner (Upline) übertragen. Eine vorzeitige Übergabe der Interessenten an die Upline kann auf Wunsch durchgeführt werden und ist kostenpflichtig.
Sollte ein Vertragspartner nicht wollen, dass die Interessenten an die Upline weitergeleitet werden, sind die Interessenten vor Ablauf des Vertrages selbstständig zu löschen.
10.1. Kündigung aus wichtigem Grund (außerordentliche Kündigung)
Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund besteht insbesondere für:
• den Betreiber, wenn der Teilnehmer bei seiner Anmeldung wissentlich falsche Angaben gemacht hat.
• beide Seiten, wenn strafbare Handlungen einer Partei zum Nachteil der anderen oder beider Parteien begangen werden.
• den Teilnehmer, wenn der Dienst länger als 10 Werktage am Stück nicht verfügbar ist. Ausgenommen bei berechtigter Sperrung.
• den Betreiber, wenn der Teilnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen ihm gegenüber nach der 2. Mahnung nicht nachkommt.
• den Betreiber, wenn der Teilnehmer das restart Systems für unredliche Zwecke verwendet.
• den Betreiber, wenn der Teilnehmer die Computer- und Internetsysteme eines der vom Betreiber betriebenen Dienste unerlaubter Weise ausspioniert, in sie eindringt, zerstört oder manipuliert.
• den Betreiber, wenn der Teilnehmer das restart System zur Betreibung oder Verarbeitung von Spamming bzw. daraus gewonnener Daten benutzt.
Bei außerordentlicher Kündigung, zu der der Teilnehmer Anlass geboten hat, wird der noch nicht in Anspruch genommene Nutzungsbeitrag nicht erstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatz-Ansprüche, bleiben vorbehalten. Mit der Zustellung der außerordentlichen Kündigung ist die Betreiberin berechtigt, sämtliche Datenzugänge sofort zu sperren und bis zur endgültigen Löschung der Teilnehmerdaten insbesondere der Subdomain des Teilnehmers, die Kundenanfragen auf eine eigene Domain des Betreibers oder einen anderen von der Betreiberin ausgesuchten Teilnehmer des restart Systems umzuleiten. Der Teilnehmer gibt ausdrücklich seine Zustimmung für die Zeit der Subdomainnutzung bis zur endgültigen Löschung durch andere Teilnehmer, auch wenn diese seinen Namen enthält. Nach Auflösung des Nutzungsvertrages durch ordentliche Kündigung bestehen für keine Partei weitere Ansprüche gegeneinander.
11. Haftung
Für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung des restart Systems entstehen, kann der Betreiber nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verschulden haftbar gemacht werden. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für die Freiheit von Viren, Spams oder vergleichbaren Programmen seines Systems. Sollten entsprechende Daten auftauchen, kann der Betreiber diese löschen, ohne dass dem Teilnehmer dadurch Ansprüche entstehen. Obwohl der Betreiber stets bemüht ist, sein System Virenfrei zu halten, garantiert der Betreiber keine Virenfreiheit. Dem Teilnehmer wird empfohlen selbst für angemessene Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner zu sorgen. Gleichermaßen hat der Teilnehmer alle Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner zu verwenden, um keine Viren auf das vom Betreiber zur Verfügung gestelltem System zu übertragen. Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass auf der von ihm genutzten Subdomain keine Inhalte veröffentlicht werden, die Rechte Dritter beeinträchtigen, gegen Recht und Gesetz verstoßen oder rechtswidrigen Inhalt enthalten. Die CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH übernimmt keine Haftung für die auf der Subdomain seiner Teilnehmer veröffentlichten Inhalte und der sich daraus ergebenen Ansprüche Dritter. Ebenso hat der Teilnehmer dafür Sorge zu tragen, dass durch seine Nutzung der Subdomain keine Viren, Würmer, Spams oder vergleichbare Programme in das Online-Büro eingeschleppt werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, keinerlei unerlaubte und / oder unerwünschte Werbung via Telefax oder E-Mail (sog. "Spamming") im Zusammenhang mit dem Online-Büro zu versenden. Ferner darf er über das Online-Büro keine Kontaktadressen nachverfolgen lassen, die er über Spamming erhalten hat.
Sollte die Betreiberin von derartigen Vorkommnissen erfahren, ist sie berechtigt die Subdomain des Teilnehmers sofort zu sperren. Aus der Sperrung entstehen dem Teilnehmer keinerlei Ansprüche.
12. Datenschutz
Die Richtigkeit der im Antragsformular angegebenen Daten wird durch die Annahme der Zugangsdaten für das restart System bestätigt. Sollten sich bei diesen angegebenen Daten Änderungen ergeben, so hat der Teilnehmer dies umgehend der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH mitzuteilen. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die vom Teilnehmer gemachten Angaben für die Dauer des Vertrages und deren Abwicklung vom Betreiber des restart Systems selbst oder von einem von ihm beauftragten Dritten gespeichert werden dürfen. Der Betreiber des restart Systems wird alle im System befindlichen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes vertraulich behandeln. Alle gespeicherten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der restart Dienste genutzt.
13. Urheber- und Kennzeichnungsrecht
Alle nicht durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen, Bilder, Logos, Texte und Informationen dieser Seite sind Eigentum der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH und dürfen in keiner Weise ohne schriftliche Genehmigung durch die CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH genutzt werden.
Alle innerhalb des restart Systems genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein durch Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Alles Material und Inhalte innerhalb des restart Systems insbesondere Texte, Software, HTML-/Java_/Flash-Quellcodes, Fotos, Videos, Grafiken, Musik und Sounds sowie Datenbanken sind urheberrechtlich geschützt und zwar sowohl als individuelle Leistung als auch als Sammlung. Das Herunterladen und der Gebrauch von urheberrechtlich geschützten Materialien, das vom Betreiber oder von dritter Seite zur Verfügung gestellt wird, ist den Teilnehmern ausschließlich für den vertragsgemäßen Gebrauch gestattet, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Geschäftsbedingungen geschieht.
Teilnehmer dürfen dieses Material insbesondere nicht über diesen Rahmen hinaus vervielfältigen, nachbilden, übertragen, vertreiben, veröffentlichen, kommerziell verwerten, auf andere Weise in elektronischer oder anderer Form in ein anderes Datenformat übertragen oder in sonstiger Weise kommerziell nutzen. Das Copyright für veröffentlichte, von der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH erstellte Objekte bleibt allein bei der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH.
Das von der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH betriebene System genießt urheberrechtlichen Schutz nach den §§ 108 ff. des Urhebergesetzes. Ein Missbrauch von Datenbanken kann nach diesen Vorschriften mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe geahndet werden.
Die Benutzung etwaiger geschützter Kennzeichen vom restart System unterliegen dem Nutzungsrecht der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH und bedarf der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung von der CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH. Alle Informationen, Firmenzeichen, Texte, Programme und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Die Weiterverarbeitung und Nutzung in Medien aller Art durch Dritte ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Betreibers gestattet.
Die CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH behält sich das Recht vor, den Inhalt der Seiten jederzeit zu ändern und kann dafür nicht haftbar gemacht werden.
14. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Betreiberin behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist – mindestens zwei Wochen – zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung der geänderten Geschäftsbedingungen unter Angabe des Zeitpunkts des in Krafttretens auf der Website des restart Systems. Wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung der Änderung schriftlich widersprochen hat, gilt die geänderte Geschäftsbedingung als angenommen. Auf die besondere Bedeutung der Ankündigung der Änderung wird mit einer Frist von zwei Wochen hingewiesen werden.
15. Schlussbestimmungen
Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliche Sondervermögen und für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder deren gewöhnlicher Aufenthalt nicht bekannt ist, ist Hamburg.
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieser vertraglichen Regelungen bedürfen zur Wirksamkeit der Schriftform. Auch die Aufhebung des Schriftformerfordernisses bedarf zur Wirksamkeit der Schriftform.
Sollten Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Kontakt:
CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH
Paul-Dessau-Str. 5
22761 Hamburg
Tel: +49 40 226 334 690
Mail: Kristina@myrestart.info
Stand: Oktober 2020
Angaben gemäß § 5 TMG
CHRISTIAN KRÖNCKE GmbH
Paul-Dessau-Str. 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 40 226 334 690
Kristina@myrestart.info
Geschäftsführer:
Christian Kröncke
Handelsregister: HRB 98453
Amtsgericht: Hamburg
Gerichtsstand: Hamburg
USt-ID Nr.: DE 249084170
1. HaftungsbeschränkungInhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Verfügbarkeit der Website Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Werbeanzeigen Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen Website. Die Darstellung der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den Anbieter dar. Kein Vertragsverhältnis Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter. 2. Urheber- und LeistungsschutzrechteAlle innerhalb dieser Seite und oder des Systems genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein durch Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Alles Material und Inhalte innerhalb des active system Systems insbesondere Texte, Software, HTML-/Java_/Flasch-Quellcodes, Fotos, Videos, Grafiken, Musik und Sounds sowie Datenbanken sind urheberrechtlich geschützt und zwar sowohl als individuelle Leistung als auch als Sammlung. Das Herunterladen und der Gebrauch von urheberrechtlich geschützten Materialien, das vom Betreiber oder von dritter Seite zur Verfügung gestellt wird, ist den Nutzern ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Nutzungsbestimmung gestattet. Nutzer dürfen dieses Material insbesondere nicht über diesen Rahmen hinaus vervielfältigen, nachbilden, übertragen, vertreiben, veröffentlichen, kommerziell verwerten, auf andere Weise in elektronischer oder anderer Form in ein anderes Datenformat übertragen oder in sonstiger Weise kommerziell nutzen. 3. DatenschutzDurch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. 4. Anwendbares RechtEs gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland. 5. Besondere Nutzungsbedingungen*Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen. 6. RechtswirksamkeitSollten Bestimmungen dieser Nutzungsbedingung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung. | |